Chorizo-Karfiol- Kichererbsen-Tacos
Ergibt 4 Portionen
1 EL Olivenöl extra vergine, 420 g Chorizo (ca. 3 Stück, in Scheiben geschnitten), 1 rote Zwiebel (in Ringe geschnitten), 500 g kleine Karfiolröschen, 1 Dose à 400 g Kichererbsen (abgespült und abgetropft),400 g Kirschtomaten, 2 TL geräuchertes Paprikapulver, 1 TL gemahlener Kreuzkümmel, 60 ml Wasser, 8 Weizenmehl-Tortillas (15 cm Durchmesser, warm), fein zerkleinertes Rotkraut, Korianderblätter
Für die Limetten-Koriander-Crema
240 g Sauerrahm, 2 EL Limettensaft, 1 EL fein gehackte Korianderblätter, 1 TL fein geriebene Limettenschale, Meersalzflocken
- Bei mittlerer bis starker Hitze eine große, beschichtete Pfanne erhitzen.
- Öl, Chorizo und Zwiebeln unter gelegentlichem Rühren 5 Minuten anbraten, bis die Chorizo goldbraun wird.
- Karfiol, Kichererbsen, Tomaten, Paprikapulver und Kreuzkümmel hinzufügen und unter Rühren 6 Minuten anbraten. Das Wasser einrühren. Die Pfanne zudecken und die Hitze auf mittel reduzieren. 5–7 Minuten braten, bis der Karfiol weich ist. Zum Fertigstellen die Tortillas mit dem Kraut und der Chorizo-Karfiol-Mischung füllen.
- Für die Limetten-Koriander-Crema Sauerrahm, Limettensaft, Korianderblättern, geriebene Limettenschale und Meersalzflocken mischen. Tacos mit Koriander und Crema garnieren.
Buchtipp: Schnelle und köstliche Alltagsgerichte
Wie kann man seine Lieblingsrezepte noch besser machen, als sie bereits sind? Mit Donna Hays „schnellen Fünf“! Mit diesen Tricks werden bewährte Familiengerichte auf spannende Art und Weise variiert – und die Schnitzel werden noch knuspriger, die Saucen noch seidiger und die Desserts noch traumhafter als je zuvor. Klassische Gerichte wie Tacos, Burger, Bällchen und Pasta präsentiert die berühmteste Kochbuchautorin Australiens jeweils in fünf Variationen, die für alle etwas bieten, ob mit Fleisch oder vegetarisch, exotisch gewürzt oder mit vertrauten Noten.
The Fast Five: Wenig Zeit – viel Geschmack
von Donna Hay
2024, AT Verlag, € 39,–
ISBN: 978-3-03902-256-4
Erhältlich bei Buchaktuell in 1090 Wien oder unter www.buchaktuell.at
Grünkohl-Zitronen- Parmesan-Bällchen
Ergibt 4 Portionen
280 g fein zerkleinerter Grünkohl, 1 Dose à 400 g weiße Bohnen (abgespült, abgetropft und grob zerdrückt), 1 TL fein abgeriebene Zitronenschale, 360 g Ricotta, 1 Ei, 180 g gemahlene Mandeln, 40 g fein geriebener Parmesan (mehr zum Servieren), Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für die Salbei-Knoblauch-Sauce
1 EL Olivenöl extra vergine, 12 Salbeiblätter, 4 Knoblauchzehen (in Scheiben geschnitten), 500 g Tomaten aus der Dose, 125 ml hochwertige Gemüse- oder Hühnerbrühe
- Den Grünkohl in einer Schüssel mit kochendem Wasser bedecken. 3 Minuten stehen lassen, dann gut abtropfen lassen. In einem sauberen Geschirrtuch die überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
- Grünkohl, Bohnen, Zitronenschale, Ricotta, Ei, gemahlene Mandeln, Parmesan, Salz und Pfeffer mischen. Die Masse in etwa gleich große Kugeln teilen. Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
- Für die Sauce eine große, ofenfeste Pfanne bei mittlerer bis starker Hitze aufsetzen. Öl, Salbei und Knoblauch darin 30 Sekunden anbraten. Tomaten und Brühe hinzufügen, zum Köcheln bringen und 5 Minuten garen. Die Kohlbällchen hineingeben und die Pfanne in den Backofen stellen. 20–25 Minuten backen. Mit noch etwas Parmesan servieren.